Sie werden von uns auf die Begutachtung intensiv vorbereitet

Sie werden von uns ganz intensiv auf die Begutachtung vorbereitet

Nachdem die Einstufung in einen Pflegegrad beantragt ist, beauftragt die Pflegegeldkasse den Medizinischen Dienst (MD) damit, die Pflegebedürftigkeit festzustellen. Bei privat Pflegeversicherten ist dies meist auch der Gutachterdienst Medicproof.

Der Medizinische Dienst kündigt seinen Hausbesuch meist mit einem Vorlauf von 8-10 Werktagen schriftlich an.

Unsere Begleitung Ihrer Interessen beginnt aber schon vorher.

Denn wir sprechen mit Ihnen anhand Ihrer Arztberichte und Krankenhaus-Unterlagen detailliert durch, was für die Pflegegradbeurteilung von Relevanz sein könnte und was nicht – und wir erklären Ihnen vor allem, warum das nach unserem Dafürhalten so ist.

Danach stellen wir mit Ihnen die geeigneten Unterlagen zur Aushändigung an den Medizinischen Dienst zusammen. Dabei handelt es sich insbesondere um nachfolgende Unterlagen und Belege, die Sie digital oder als Kopien dafür zur Hand haben sollten:

  • aktuelle Berichte von Ärzten und Fachärzten
  • aktuelle Entlassungsberichte vom Krankenhaus oder der Reha-Einrichtung
  • aktueller Medikamentenplan
  • Schwerbehindertenausweis (fallsvorhanden)
  • Liste der genutzten Hilfsmittel (z.B. Brille, Hörgerät, Gehstock, Rollator, Inkontinenzvorlagen, …)
  • Pflegedokumentation (wenn Sie schon einen ambulanten Pflegedienst haben)
  • eigene Notizen über den Verlauf der Pflege und Schwierigkeiten (Pflegetagebuch)

Falls noch wesentliche Arztberichte fehlen sollten, helfen wir Ihnen natürlich bei deren Beschaffung.

Nach Analyse Ihrer Unterlagen und Angaben erhalten Sie von amicara+ eine unverbindliche Ersteinschätzung darüber, welcher Pflegegrad Ihnen möglicherweise zuerkannt wird und  welche Kriterien in Ihrem Fall entscheidend sein dürften. Diese sprechen wir mit Ihnen eingehend durch, sodass Sie schon frühzeitig ein Gespür dafür bekommen, worauf Sie bei der Begutachtung achten sollten.

Denn unbedachte Angaben oder Formulierungen, die von Ihnen zwar durchaus gut gemeint sein können, bewirken in Begutachtungsterminen aber oftmals genau das Gegenteil dessen, was eigentlich gewollt war – mit fatalen finanziellen Auswirkungen wie z.B. eine niedrigere Pflegegradeinstufung und weniger Geld auf Ihrem Bankkonto!

Unser Ziel ist es, Sie vor unbedachten Aussagen während der Begutachtung bewahren!